VEGAN COCONUT WHIP WITH STRAWBERRIES & PASSIONFRUIT

Öfter mal was neues! Coconut Whip ist schlagbar - erst noch vegan - und unheimlich lecker! Mal ein Dessert für Allergiker, bzw. alle, welche keine Milchprodukte zu sich nehmen. 

Die Coconut Whip lässt sich wie Schlagsahne schlagen - schmeckt jedoch ganz leicht nach Kokosnuss... etwas Limetten- oder Zitronenabrieb und Saft dazu sowie 1 Passionsfrucht - dann schmeckt das schon super lecker. Die Erdbeeren schneiden und mit der 2ten Passionsfrucht vermengen und obenauf geben. Ein wirklicher 5 Minuten Dessert und so was von luftig!!! Mjammm.. second helpings guaranteed!

Vegan Kokosnuss Whip - Erdbeeren - Passionsfrucht

Vegan Kokosnuss Whip - Erdbeeren - Passionsfrucht

Tarte aux Fraises

Gibt es was leckeres als Tarte - und dann noch mit Erdbeeren?? Nein ganz bestimmt nicht - auf jeden Fall nicht in meiner Welt! Ich könnte jeden Tag eine Tarte essen  - aber diese toppt alles... ich kann einfach nicht genug von dieser leckeren, total simplen aber nichts desto trotz eleganten Tarte bekommen:-). 

Und was das coole daran ist, man braucht nur 4 Zutaten - Blätterteig, Erdbeeren, Rohrzucker & geriebene Mandeln. Schnell gemacht - in 40 Minuten fertig (inklusive Backen). Das geht auch ruckzuck, wenn Gäste spontan eintrudeln! 

Erdbeer Tarte.jpg

EI EI EI - OSTERN NAHT....

Sei es für den Osterbrunch oder als schöne Vorspeise - nicht nur lecker, nein einfach genial - ich könnte jeden Tag Eier essen - echt!

Das Perfekte Ei - innen flüssig oder wachsweich bzw. 3 bis maximum 4 Minuten gekocht, in Eiswasser abgeschreckt und dann vorsichtig gepellt. In Mehl, Eiern und schlussendlich in Pankobrösel paniert und im heissen Oel kurz - und wirklich nur kurz anfrittiert - mit einem schönen Spargel-Salat oder Radiesli-Salat serviert - echt lecker!!! Für alle Eier-Liebhaber! 

Weinempfehlung von Carsten Fuss:

Vin Soave DOC 2016 75cl = Fr, 15.50 Azienda Agrila Inama, Colle Berici, Veneto, Italien

Es gibt Weinregionen die kennt man irgendwie. Ob aus den letzten Sommerferien am Gardasee oder dem schon lange zurückliegenden Besuch in Venedig.

Der Soave gehört sicher in diese Kategorie. Typisch sind die Leichtigkeit, Frische und dezente Aromatik und genau das macht ihn zum perfekten Begleiter zu leichten Gerichten und Salaten solange sie es mit dem Essig im Dressing nicht übertreiben.

 

Weinempfehlung zum Downloaden.

Rezept zum Downloaden.

Frittiertes Ei Radieslisalat

Frittiertes Ei Radieslisalat

Erbsen Erbsen...

Der Frühling ist endlich gekommen - und jetzt gibt es auch Erbsen - ehrlich mit Erbsen kann man so viel machen.. eine schöne Terrine, Suppen, Salate und auch Currys... Hier habe ich mich wieder einmal zu einer Suppe entschieden - cremig, schön grün in der Farbe - abgeschmeckt mit Zitrone und Ingwer... ganz fein! Dazu noch Forellenkaviar (für Vegis z.b. Balsamico Perlen) als Dekoration - was für ein schöner Einstieg zum mehrgängigen Menu. Oder Wochentags mal als Hauptspeise mit einem leckeren Brot - egal eine Suppe geht immer! En guete:-). 

Weinempfehlung von Carsten Fuss:

Weinempfehlung zum Downloaden. 

Rezept zum Downloaden.

Erbsensüppchen - Forellenkaviar

Erbsensüppchen - Forellenkaviar

Rinderfilet à L'Americaine - Speck - Spinat - Boursin

Egal zu welcher Jahreszeit - dies ist ein absolut phänomenales Gericht. Ich kenne niemanden (ausser natürlich Vegis) der dieses Gericht nicht liebt.

Das Rinderfilet auf beiden Seiten nur kurz scharf anbraten und auf einem Backgitter abkühlen lassen. Den Spinat kurz blanchieren und Wasser ableeren - Alternativ Tiefkühl Blattspinat verwenden. Mit gebratenen Speckwürfeln und Boursin vermengen. Die Füllung grosszügig auf die mit einer Schere (wie ein Kreuz) eingeschnittenen Rinderfilet Medaillons geben. Kurz vor dem Servieren in den auf 180°C heissen Backofen ca. 8-10 Minuten backen. Mit z.b. Kartoffel-Rosen oder Gemüse nach Wahl servieren. Mmmmhhh - I love it:-). 

Weinempfehlung von Carsten Fuss:

Séguret" Côtes du Rhone AOP 2015 75cl, Domaine Malmont

Seinem grössten Rotwein gibt Nicolas Haeni, der ursprünglich aus Urdorf kommt und seit einigen Jahren in Südfrankreich seiner grossen Liebe dem Weinmachen nachgeht, viel Zeit.

Der Wein macht eine 27-tägige Maischegärung durch, bevor er im grossen Holzfass langsam ausgebaut wird und reift. Im Glas strahlt diese klassische Cuvée aus Grenache und Syrah in einem dunklen Rubinrot.

Ein komplexer Duft von schwarzen Kirschen und Veilchen sowie edlen Holzwürze- und Pfeffernoten strömt uns entgegen. Im Gaumen angenehm frisch und kühl wirkend mit feinkörnigem Tannin, angenehmer aber nicht süss wirkender Frucht und einem sehr langen und würzigen Abgang.Der „Seguret“ ist Nicolas Haeni’s Liebling und wir verstehen auch warum...

Weinempfehlung zum Downloaden. 

Rezept zum Downloaden.

 

 

Rinderfilet à L'Americaine - Speck - Spinat - Boursin

Rinderfilet à L'Americaine - Speck - Spinat - Boursin